Covid-19 Schutzkonzept
Das Schutzkonzept wurde am 30.09.2021 erstellt und wird laufend der aktuellen Covid-19 Situation angepasst. Aufgrund der ständig ändernden Covid-19 Lage behalten wir uns weitere kurzfristige Anpassungen ausdrücklich vor!
Änderungen zur vorangegangenen Version werden jeweils mit roter Schrift hervorgehoben.
Version 1: 30.09.2021 (aktuell)
Allgemeine Informationen
-
Die Hausbesuche werden ausschliesslich im Freien stattfinden.
-
Die am Besuchstag gültigen Covid-19-Bestimmungen des Bundesrates haben Vorrang und werden konsequent eingehalten.
- Es wird immer ein Mindestabstand von 1,5 Meter zwischen der Samichlausgruppe und den besuchten Familien eingehalten.
-
Contact-Tracing ist möglich, da die Kontaktangaben aller Besuchten bekannt sind.
Schutzmassnahmen der Chlausgruppe (Samichlaus)
-
Der Samichlaus, die HuttenträgerInnen und der Schmutzli haben zu den Kindern und Erwachsenen keinen körperlichen Kontakt (kein «Hand» geben).
-
Der Samichlaus nimmt keine Kinder zu sich (für Fotos etc.).
-
Der Schmutzli wird niemanden «brämen», kein Kontakt.
-
Wer von der Chlausgruppe Krankheitssymptome aufweist, wird nicht teilnehmen.
-
Die Gaben werden pro Familie abgepackt in einem Sack abgegeben.
Schutzmassnahmen der Familien (Eltern, Kinder, Besucher)
-
Genügend Abstand zum Samichlaus und dessen HelferInnen einhalten.
-
Der Samichlaus wird draussen, bei einem gedeckten Sitzplatz empfangen (bei der Anmeldung beschreiben, wo genau).
-
Ein Unkostenbeitrag kann per TWINT bezahlt werden.
-
Der Samichlaus muss bei der Ankunft über Krankheitssymptome bei Besuchten informiert werden.
-
Keine grossen Gemeinschaft bilden.